Kräuterspaziergänge rund um Schloss Katzenberg 2023

Zierleiste
mit Brigitte Gaisböck

FRÜHLINGSKRÄUTER für
GESUNDHEIT und WOHLBEFINDEN

Sa. 15.4. 2023, 13.30 – 15.30

Wir halten beim Spaziergang Ausschau nach den ersten Boten des Frühlings. Spitzwegerich, Löwenzahn, Rauke, Brennnessel u.v.a. gehören zu den den immunstärkenden Kräutern. Die frischen Blätter und Blüten enthalten reichlich Mineralstoffe, Vitamine, sie werden gern in der Neunkräutersuppe und in Aufstrichen verwendet. Eine Frühjahrskur mit Wildkräutern garantiert Ihnen Gesundheit und neue Energie nach dem Winter.

Kosten: 9€

EIN KRÄUTERBUSCHEN zum GROßEN FRAUENTAG

Sa.12.8.2023, 13.30 – 15.30

Zum 15.August werden nach alter und neuer Tradition bunte Heilkräuterbuschen gebunden. Wer kennt sie nicht, die wichtigsten Kräuter voller Düfte, Farben und Sonnenkraft: Johanniskraut, Wermut, Königskerze, Schafgarbe und Dost bekommen einen Ehrenplatz im Haus. Erfahren Sie mehr über diese Kräuterschätze bei einem vergnüglichen Gang rund um Schloss Katzenberg.

Kosten: 12€

RÄUCHERN mit EINHEIMISCHEN KRÄUTERN

Sa. 18.11. 2023, 17.00 – 19.00

Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat, wird geräuchert. Im Advent, in den Raunächten, zur Zeit der Wintersonnenwende können wir die Kraft des Räucherns nützen. Es wirkt aufhellend, stärkend und reinigend. Dazu verwenden wir in erster Linie einheimische Pflanzen, Blüten, Blätter und Waldharz. Auch Beifuss und Wacholder dürfen nicht fehlen, sind sie doch unsere ältesten Räucherkräuter. Einem Abend mit warmen, würzigen Düften steht nichts im Wege. Wir stellen auch eigenes Räuchergut her.

Kosten: 18€

Treffpunkt: Eingang zum Schloss Katzenberg

Gerne bieten wir auch zusätzliche Führungen nach Voranmeldung und ab 10 Personen an. Bitte melden Sie sich hierzu unter Tel. +43 (0) 664 341 3094

Eintritt: 9,00 Euro pro Person

Zierleiste